Werke

Max Wendl, 1927   Der 1904 geborene Münchner Künstler Max Wendl hat ein umfangreiches Œuvre hinterlassen, das sich durch enorme Vielfalt und Innovationskraft auszeichnet.
In den nebenstehend über Tabs erreichbaren Beiträgen über Max Wendls Arbeiten auf den Gebieten Malerei und Grafik, Kirchenfenster und Angewandte Kunst finden Sie Beispiele und nähere Informationen. Durch Cursorstellung auf das jeweilige Bild erscheinen Titel, Entstehungszeit, Technik und Format.
   BeiMax Wendl - Monografie den Texten handelt es sich um Auszüge aus der im Februar 2011 erschienenen grundlegenden Monografie von Beate Marks-Hanßen: Max Wendl 1904-1984. Zeugnisse künstlerischer Vielfalt. Malerei, Grafik, Glaskunst, Entwürfe. Mit Beiträgen von Angela Schiffhauer und Ulrike Weinert (Förderkreis Expressiver Realismus e.V. München, Neue Monografische Reihe, Band 4, Hrsg. Ingrid von der Dollen). Kat-Verlag, Bad Honnef 2011, ISBN 978-3-9803567-8-7. Das Buch ist zu beziehen zum Preis von 23,-- Euro inklusive Versand über info@max-wendl.de.

   Darüber hinaus existiert ein Werkverzeichnis Max Wendls auf CD, an dessen Erweiterung fortlaufend gearbeitet wird. Sollten Sie Werke von Max Wendl besitzen, die noch nicht ins Werkverzeichnis aufgenommen wurden oder Kenntnis von solchen haben, bitten wir um Kontaktaufnahme.

   Wir würden uns freuen, wenn Studentinnen und Studenten der Kunstgeschichte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ein weiter gehendes Interesse an Forschungsarbeiten zu Max Wendl haben, mit uns Kontakt aufnehmen.